CAREER GROWTH
Was hat die innere Haltung mit deinem Erfolg als Model zu tun? In einem Job, bei dem doch eigentlich das Äußere zählt?
Die Gedanken, die du über dich selbst hast, bestimmen deine Gefühle und somit deine ganze Ausstrahlung. Dein Erfolg beginnt also in deinem Kopf. Die gute Nachricht ist: das kannst du üben! Wie das genau geht, zeige ich dir in diesem Blogbeitrag.
Mit der richtigen mentalen Vorbereitung wirst du den herausfordernden Situationen des Model-Alltags Stand halten können. So geht's!
Wir wissen beide, die Model-Industrie ist kein einfaches Pflaster. Du wirst im Laufe deiner Karriere vielen herausfordernden Situationen begegnen. Mit der richtigen mentalen Vorbereitung wirst du ihnen Stand halten können. Und die gehen wir nun an.
In Castings und Interviews wirst du als Model körperlich bewertet und mit Mitbewerber:innen verglichen. Da kann es schwerfallen, bei sich zu bleiben und sich nicht mit anderen zu vergleichen und sich nicht die schöne Nase der anderen oder die besondere Augenfarbe zu wünschen. Besonders als Laufsteg- Model wird man unweigerlich mit strengen Körpernormen konfrontiert, die am Selbstbewusstsein nagen können. Kritik oder Ablehnung Stand zu halten, ist gar nicht immer so einfach. Nicht jedes Casting führt zu einem Job, nicht jedes Interview zu einem Ja. Vielleicht hat der Kunde einfach eine andere Vision, in die jemand anderes besser passt. An anderen Tagen wiederum wirst du gebucht und bist der perfekte Match. Stell dich darauf ein, nicht immer zu gewinnen.
"Vergleich dich nicht und bleib dir selbst treu. Es wird immer Menschen geben, die dir sagen, dass du zu dünn, zu dick, zu groß, zu klein, etc. bist, das hat nichts mit dir zu tun. Das liegt dann einfach daran, dass sie jemanden anderes suchen. Das ist nicht deine Schuld und du musst dich dafür nicht verbiegen. Wichtig ist es, bei sich zu bleiben.”
-LUISE JÄSCHE, VIVA MODELS
Ein 'Nein' gehört einfach dazu zum Modelalltag. In diesen Situationen ein positives Mindset zu behalten, ist die hohe Kunst. Kommt der Moment, in dem es besonders schwerfällt, bei dir zu bleiben, dann besinne dich zurück auf deine Stärken, erinnere dich an die Post-Its an deinem Kühlschrank (siehe mein Blogbeitrag zum Thema innere Haltung und Mindset), auf all die Dinge, die dich ausmachen und für die du dankbar sein kannst. Du wirst als Model unweigerlich mit Absagen und Ablehnung konfrontiert werden. Das ist leider so sicher wie das Amen in der Kirche. Selbst Supermodels wie Cara Delevingne oder Elle Macpherson haben in ihrer Karriere Ablehnung erleben müssen. Man kann nicht immer gewinnen und das solltest du schon zu Beginn verinnerlichen, damit du dich davon nicht aus der Bahn werfen lässt. Eine positive Art zu finden, mit Ablehnung umzugehen, ist essentiell, um dauerhaft die Kraft zu haben, weiter zu gehen.
Behalte im Hinterkopf, jede Marke sucht nach etwas anderem. Du kannst gar nicht zu allen passen. Ein großes, schlankes Laufsteg Model wird keinen Job für eine Modemarke ergattern, die sich speziell an kurvige Menschen richtet. Ein Model ohne Führerschein kann auch nicht den nächsten Autowerbespot bekommen, in dem er oder sie den neuen Mercedes fahren soll. Für manche Jobs hat man einfach nicht die Voraussetzungen, für andere wiederum ist man perfekt geeignet. Wenn du dir das bei Castings und Go-Sees bewusst machst, ist es leichter, die Ablehnung nicht persönlich zu nehmen.
Um langfristig mit dem Wettbewerbsdruck umgehen zu können, musst du auf deine mentale Gesundheit achten. Es ist in Ordnung, sich über eine Absage kurz aufzuregen oder traurig zu sein, dass man eine Gelegenheit verpasst hat. Es ist aber ungesund, daran über einen langen Zeitraum hinweg festzuhalten
Du möchtest endlich mehr aus deiner Model-Karierre machen? Dann habe ich ein schönes Geschenk für dich.
Melde dich einfach jetzt für meinen kostenlosen Model-Newsletter an und der Erfolgsguide flattert dir ins Postfach!
In 5 Schritten lernst du, worauf es bei einer erfolgreichen Model-Karriere ankommt!
Nimm dir die Zeit, um die Absage zu bedauern und sie zu verarbeiten, umarme dich innerlich und sage dir "Es wird bei einer anderen Gelegenheit wieder klappen" und lass es los. Mit schwerem Gepäck reist es sich auch schwerer.
Wenn du alle Absagen der Vergangenheit in jede neue Casting Situation mitnimmst, dann belastet das nicht nur dich, sondern wirkt sich auch auf deine Ausstrahlung aus. Wenn nach der zehnten Absage das Selbstbewusstsein sinkt und die innere Einstellung schreit: „Ich werde eh nicht für diesen Job gebucht.", dann fühlt das auch der Caster und man manifestiert sich eben das - Ablehnung.
Bleibe positiv, indem du zum Tagebuch greifst und einfach alles auf das Papier fließen lässt, was dich belastet. Es kann manchmal wahre Wunder bewirken, der eigenen Negativität Luft zu verschaffen und aus dem System zu bekommen. Anderen hilft Meditation oder Yoga. Beides sind hervorragende Möglichkeiten, um den Geist zu beruhigen und sich selbst zu trainieren, sich auf das Positive zu konzentrieren.
"Habe ich das Gefühl, dass mich Kritik, eine Jobabsage oder Selbstzweifel daran hindern, positiv voranzuschreiten, greife ich gern zu Zettel und Stift und fange an, all diese Gedanken und vermeintlichen Probleme aufzuschreiben. Wenn es sich besonders chaotisch in meinem Kopf anfühlt, hilft mir das Aufschreiben Klarheit zu schaffen, das „Problemknäul" zu entwirren, und meine Gefühle besser zu sortieren.
Oftmals ist es so, dass ich nach dem Journaling erkenne, was mein Problem ist und wie ich es in Zukunft vermeiden kann. Oder ich realisiere, dass die Sache, gar keinen Grund zur Aufregung darstellt. Selbstbewusstsein hat mit Selbstsicherheit und Selbst-wahrnehmung zu tun."
- LAURA BITTNER, GNTM KANDIDATIN & COMMERCIAL MODEL
Wenn du den Maßen nicht entsprichst, gibt es andere Wege, als Model Erfolg zu haben. Zum Beispiel als Commercial Model, Body-Part oder Plus-Size Model. Die Modelwelt ist groß. Zwinge dich nicht in eine Sparte, in die du nicht 'reinpasst'.
Vielleicht klingt das alles jetzt erstmal nach einer riesigen Aufgabe. Sei nachsichtig mit dir selbst. Es ist ein Prozess, gib dir die Zeit, deine bisherigen verinnerlichten Glaubenssätze zu erkennen und aufzulösen. Es ist erstmal schwer, sie durch neue zu ersetzen. Aber die Arbeit wird sich lohnen, das verspreche ich dir!
Du möchtest regelmäßig mit meinen besten Tipps der Modelbranche versorgt werden? Dann melde dich doch HIER für meinen kostenlosen wöchentlichen Newsletter an und lerne worauf es als professionelles Model ankommt.
Über die Autorin
Hi! Ich bin Miriam,
Modelcoachin, Mode-Fotografin, Autorin von "The Model Success Guide" und die Gründerin der Model-Coaching Agentur Maze Models. Meine Bilder wurden in zahlreichen Magazinen veröffentlicht und europaweit ausgestellt. In meinen Coachings, Shootings und Workshops helfe ich Models - wie dir! - auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Model-Karriere.
Ich freue mich darauf, dir mit meinem Wissen zur Seite zu stehen und dir zu zeigen, was du über die Branche wissen musst. Denn Wissen ist Macht und die möchte ich mit dir teilen!
CAREER GROWTH
Was hat die innere Haltung mit deinem Erfolg als Model zu tun? In einem Job, bei dem doch eigentlich das Äußere zählt?
Die Gedanken, die du über dich selbst hast, bestimmen deine Gefühle und somit deine ganze Ausstrahlung. Dein Erfolg beginnt also in deinem Kopf. Die gute Nachricht ist: das kannst du üben! Wie das genau geht, zeige ich dir in diesem Blogbeitrag.
Wir wissen beide, die Model-Industrie ist kein einfaches Pflaster. Du wirst im Laufe deiner Karriere vielen herausfordernden Situationen begegnen. Mit der richtigen mentalen Vorbereitung wirst du ihnen Stand halten können. Und die gehen wir nun an.
In Castings und Interviews wirst du als Model körperlich bewertet und mit Mitbewerber:innen verglichen. Da kann es schwerfallen, bei sich zu bleiben und sich nicht mit anderen zu vergleichen und sich nicht die schöne Nase der anderen oder die besondere Augenfarbe zu wünschen. Besonders als Laufsteg- Model wird man unweigerlich mit strengen Körpernormen konfrontiert, die am Selbstbewusstsein nagen können. Kritik oder Ablehnung Stand zu halten, ist gar nicht immer so einfach. Nicht jedes Casting führt zu einem Job, nicht jedes Interview zu einem Ja. Vielleicht hat der Kunde einfach eine andere Vision, in die jemand anderes besser passt. An anderen Tagen wiederum wirst du gebucht und bist der perfekte Match. Stell dich darauf ein, nicht immer zu gewinnen.
"Vergleich dich nicht und bleib dir selbst treu. Es wird immer Menschen geben, die dir sagen, dass du zu dünn, zu dick, zu groß, zu klein, etc. bist, das hat nichts mit dir zu tun. Das liegt dann einfach daran, dass sie jemanden anderes suchen. Das ist nicht deine Schuld und du musst dich dafür nicht verbiegen. Wichtig ist es, bei sich zu bleiben.”
-LUISE JÄSCHE, VIVA MODELS
Ein 'Nein' gehört einfach dazu zum Modelalltag. In diesen Situationen ein positives Mindset zu behalten, ist die hohe Kunst. Kommt der Moment, in dem es besonders schwerfällt, bei dir zu bleiben, dann besinne dich zurück auf deine Stärken, erinnere dich an die Post-Its an deinem Kühlschrank (siehe mein Blogbeitrag zum Thema innere Haltung und Mindset), auf all die Dinge, die dich ausmachen und für die du dankbar sein kannst. Du wirst als Model unweigerlich mit Absagen und Ablehnung konfrontiert werden. Das ist leider so sicher wie das Amen in der Kirche. Selbst Supermodels wie Cara Delevingne oder Elle Macpherson haben in ihrer Karriere Ablehnung erleben müssen. Man kann nicht immer gewinnen und das solltest du schon zu Beginn verinnerlichen, damit du dich davon nicht aus der Bahn werfen lässt. Eine positive Art zu finden, mit Ablehnung umzugehen, ist essentiell, um dauerhaft die Kraft zu haben, weiter zu gehen.
Behalte im Hinterkopf, jede Marke sucht nach etwas anderem. Du kannst gar nicht zu allen passen. Ein großes, schlankes Laufsteg Model wird keinen Job für eine Modemarke ergattern, die sich speziell an kurvige Menschen richtet. Ein Model ohne Führerschein kann auch nicht den nächsten Autowerbespot bekommen, in dem er oder sie den neuen Mercedes fahren soll. Für manche Jobs hat man einfach nicht die Voraussetzungen, für andere wiederum ist man perfekt geeignet. Wenn du dir das bei Castings und Go-Sees bewusst machst, ist es leichter, die Ablehnung nicht persönlich zu nehmen.
Um langfristig mit dem Wettbewerbsdruck umgehen zu können, musst du auf deine mentale Gesundheit achten. Es ist in Ordnung, sich über eine Absage kurz aufzuregen oder traurig zu sein, dass man eine Gelegenheit verpasst hat. Es ist aber ungesund, daran über einen langen Zeitraum hinweg festzuhalten
Du möchtest endlich mehr aus deiner Model-Karierre machen? Dann habe ich ein schönes Geschenk für dich.
Melde dich einfach jetzt für meinen kostenlosen Model-Newsletter an und der Erfolgsguide flattert dir ins Postfach!
In 5 Schritten lernst du, worauf es bei einer erfolgreichen Model-Karriere ankommt!
Nimm dir die Zeit, um die Absage zu bedauern und sie zu verarbeiten, umarme dich innerlich und sage dir "Es wird bei einer anderen Gelegenheit wieder klappen" und lass es los. Mit schwerem Gepäck reist es sich auch schwerer.
Wenn du alle Absagen der Vergangenheit in jede neue Casting Situation mitnimmst, dann belastet das nicht nur dich, sondern wirkt sich auch auf deine Ausstrahlung aus. Wenn nach der zehnten Absage das Selbstbewusstsein sinkt und die innere Einstellung schreit: „Ich werde eh nicht für diesen Job gebucht.", dann fühlt das auch der Caster und man manifestiert sich eben das - Ablehnung.
Bleibe positiv, indem du zum Tagebuch greifst und einfach alles auf das Papier fließen lässt, was dich belastet. Es kann manchmal wahre Wunder bewirken, der eigenen Negativität Luft zu verschaffen und aus dem System zu bekommen. Anderen hilft Meditation oder Yoga. Beides sind hervorragende Möglichkeiten, um den Geist zu beruhigen und sich selbst zu trainieren, sich auf das Positive zu konzentrieren.
"Habe ich das Gefühl, dass mich Kritik, eine Jobabsage oder Selbstzweifel daran hindern, positiv voranzuschreiten, greife ich gern zu Zettel und Stift und fange an, all diese Gedanken und vermeintlichen Probleme aufzuschreiben. Wenn es sich besonders chaotisch in meinem Kopf anfühlt, hilft mir das Aufschreiben Klarheit zu schaffen, das „Problemknäul" zu entwirren, und meine Gefühle besser zu sortieren.
Oftmals ist es so, dass ich nach dem Journaling erkenne, was mein Problem ist und wie ich es in Zukunft vermeiden kann. Oder ich realisiere, dass die Sache, gar keinen Grund zur Aufregung darstellt. Selbstbewusstsein hat mit Selbstsicherheit und Selbst-wahrnehmung zu tun."
- LAURA BITTNER, GNTM KANDIDATIN & COMMERCIAL MODEL
Wenn du den Maßen nicht entsprichst, gibt es andere Wege, als Model Erfolg zu haben. Zum Beispiel als Commercial Model, Body-Part oder Plus-Size Model. Die Modelwelt ist groß. Zwinge dich nicht in eine Sparte, in die du nicht 'reinpasst'.
Vielleicht klingt das alles jetzt erstmal nach einer riesigen Aufgabe. Sei nachsichtig mit dir selbst. Es ist ein Prozess, gib dir die Zeit, deine bisherigen verinnerlichten Glaubenssätze zu erkennen und aufzulösen. Es ist erstmal schwer, sie durch neue zu ersetzen. Aber die Arbeit wird sich lohnen, das verspreche ich dir!
Über die Autorin
Hi! Ich bin Miriam,
Modelcoachin, Mode-Fotografin, Autorin von "The Model Success Guide" und die Gründerin der Model-Coaching Agentur Maze Models. Meine Bilder wurden in zahlreichen Magazinen veröffentlicht und europaweit ausgestellt. In meinen Coachings, Shootings und Workshops helfe ich Models - wie dir! - auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Model-Karriere.
Ich freue mich darauf, dir mit meinem Wissen zur Seite zu stehen und dir zu zeigen, was du über die Branche wissen musst. Denn Wissen ist Macht und die möchte ich mit dir teilen!
Du möchtest regelmäßig mit meinen besten Tipps der Modelbranche versorgt werden? Dann melde dich doch HIER für meinen kostenlosen wöchentlichen Newsletter an und lerne worauf es als professionelles Model ankommt.