|
CAREER GROWTH
|
Â
Wenn du als Model anfängst, hast du zunächst kein Portfolio und vermutlich wenig Kontakt mit der Kamera sammeln können. Das sollte dir aber absolut nicht im Weg stehen. Auch wenn du zu Beginn deiner Karriere noch nicht so viel Geld in die Hand nehmen kannst, gibt es Möglichkeiten dein Buch zu erweitern. Testshootings sind hier ein guter Weg um neue Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio auszubauen. Viele Fotografen, die selbst noch am Anfang ihrer Karriere stehen, suchen ebenfalls regelmäßig nach neuen Gesichtern, mit denen sie Shootings ausprobieren und umsetzen können.Â
Ein Fehler, den ich als Model zu Beginn begangen habe, ist es einfach JEDEM Fotografen das Vertrauen zu schenken, gute Bilder zu schießen. Fotografie ist eine Kunst und jeder Fotograf hat seine eigene Handschrift.
Du solltest dir selbst ein Bild von den Arbeiten der Fotografen machen und gut überlegen; „Will ich genau mit diesem Fotografen zusammen arbeiten? Welche Art von Bildern möchte ich in meinem Portfolio haben? Welcher Fotograf bringt die Qualität mit, die mich anspricht?“
Im nächsten Schritt kannst du auf Instagram oder Model & Fotografenportalen nach Fotografen suchen, die deinem Stil entsprechen. Trau dich, spring über deinen Schatten und schreibe einfach mal eine Mail oder eine Nachricht bei Instagram. Was hast du zu verlieren zu fragen?
Bei erfahrenen, professionellen Fotografen kostet ein Shooting dann natürlich auch mal Geld. Aber eine Investition in dein Modelbuch lohnt sich auf jeden Fall. Denn das ist es, womit du Agenturen und Kunden von dir überzeugen wirst.
MIRIAM KOLBE | BERLIN | 10.2021
CAREER GROWTH
Der Weg zu einem herausragenden Portfolio - Testshootings
Wenn du als Model anfängst, hast du zunächst kein Portfolio und vermutlich wenig Kontakt mit der Kamera sammeln können. Das sollte dir aber absolut nicht im Weg stehen. Auch wenn du zu Beginn deiner Karriere noch nicht so viel Geld in die Hand nehmen kannst, gibt es Möglichkeiten dein Buch zu erweitern. Testshootings sind hier ein guter Weg um neue Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio auszubauen. Viele Fotografen, die selbst noch am Anfang ihrer Karriere stehen, suchen ebenfalls regelmäßig nach neuen Gesichtern, mit denen sie Shootings ausprobieren und umsetzen können.Â
Ein Fehler, den ich als Model zu Beginn begangen habe, ist es einfach JEDEM Fotografen das Vertrauen zu schenken, gute Bilder zu schießen. Fotografie ist eine Kunst und jeder Fotograf hat seine eigene Handschrift.
Du solltest dir selbst ein Bild von den Arbeiten der Fotografen machen und gut überlegen; „Will ich genau mit diesem Fotografen zusammen arbeiten? Welche Art von Bildern möchte ich in meinem Portfolio haben? Welcher Fotograf bringt die Qualität mit, die mich anspricht?“
Im nächsten Schritt kannst du auf Instagram oder Model & Fotografenportalen nach Fotografen suchen, die deinem Stil entsprechen. Trau dich, spring über deinen Schatten und schreibe einfach mal eine Mail oder eine Nachricht bei Instagram. Was hast du zu verlieren zu fragen?
Bei erfahrenen, professionellen Fotografen kostet ein Shooting dann natürlich auch mal Geld. Aber eine Investition in dein Modelbuch lohnt sich auf jeden Fall. Denn das ist es, womit du Agenturen und Kunden von dir überzeugen wirst.
MIRIAM KOLBE | BERLIN | 10.2021