CAREER GROWTH
Du träumst davon, als High Fashion Model durchzustarten? Die Welt der Modemagazine und Laufstege zieht dich magisch an? In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über die High Fashion Model-Kategorie wissen musst.
Der Fashion und Katalog Modelbereich ist zweifellos einer der bekanntesten und prestigeträchtigsten in der Modelbranche. Wenn du in der Vogue blätterst und eine Modestrecke von Givenchy siehst, erscheint vor deinen Augen ein High Fashion Model. TV-Shows wie Germany's oder Austria's Next Topmodel verstärken diesen Traum und suggerieren, dass dieser Bereich die Crème de la Crème der Model-Bereiche ist. Allerdings sind hier auch die größten Restriktionen zu beachten.
Im Fashion-Bereich gilt nach wie vor die Regel, dass Models bestimmte Körper- und Kleidergrößen erfüllen müssen. Frauen sollten mindestens 175 cm groß sein und eine kleine Konfektionsgröße haben. Männer hingegen benötigen eine Mindestgröße von 185 cm. Für internationale Modeljobs gelten noch strengere Anforderungen. Frauen sollten derzeit eine Körpergröße von 176-181 cm haben, während bei Männern die gewünschte Größe zwischen 186 und 190 cm liegt. Designer schneidern ihre Kleider immer noch in der Regel für diese Größen und präsentieren sie an großen, schlanken Körpern.
Diese Standards können natürlich an deinem Selbstbewusstsein nagen und dein Model-Mindset beeinträchtigen. Wie du damit umgehen solltest, erfährst du in meinem Blogbeitrag.
Glücklicherweise gibt es jedoch einen Wandel hin zu einem realistischeren Idealbild. Modelagenturen vertreten zunehmend auch Models, die nicht den Idealmaßen entsprechen, sei es aufgrund ihrer Größe oder Fülle. Gleichzeitig produzieren Designer immer mehr Kleidung für "normalere" Körpergrößen und Maße. Daher möchte ich dich an dieser Stelle ermutigen: Lass dich nicht von Vorgaben und Idealen entmutigen. Diese dienen als Richtwerte, sollten dich jedoch nicht davon abhalten, es dennoch zu versuchen. Bewirb dich bei Agenturen und halte an deinem Traum fest.
Als Fashion und Editorial Model benötigst du neben den richtigen Maßen und einem einzigartigen Gesicht auch bestimmte Fähigkeiten. Da du hauptsächlich vor der Kamera stehst, solltest du das Posing beherrschen. Ein Fashion-Editorial erzählt eine Geschichte in Bildern, und du bist als Model die Protagonistin dieser Geschichte. Das bedeutet, dass du über viel Fantasie verfügen und schauspielerische Fähigkeiten besitzen musst, um deine Rolle in diesen Geschichten zu interpretieren und zu vermitteln..
Möchtest du dein Posing perfektionieren und lernen, wie du dich vor Kunden präsentierst? Dann schau dir HIER meine Posing Masterclass an.
Flexibilität und Freude am Reisen sind weitere wichtige Eigenschaften für ein Fashion Model. Deine Jobs werden nicht immer in deiner Heimatstadt stattfinden, sondern können deutschlandweit oder sogar international sein, abhängig von den Verbindungen deiner Agentur. Reisen gehört also fest zum Job dazu. Es ist hilfreich, zumindest grundlegende Englischkenntnisse zu besitzen, um Kunden und Fotografen am Set verstehen zu können.
Um herauszufinden, ob der Fashion-Bereich der richtige für dich ist, solltest du dich selbst fragen: "Besitze ich bereits diese Fähigkeiten oder kann ich sie mir aneignen? Bin ich reiselustig, spontan und kreativ?"
Möchtest du mehr über dein Model-Business erfahren? Melde dich für meinen Newsletter an und sichere dir mein Freebie "Die 5 Strategien zum Modelerfolg"! Entdecke in nur 5 einfachen Schritten, wie du eine erfolgreiche Modelkarriere startest und zum Erfolg führst!
Lerne von mir und anderen erfahrenen Profis der Branche und entdecke die Geheimnisse der Modelbranche. Klicke hier, um dich anzumelden und deinen Guide zu erhalten!
Du möchtest endlich mehr aus deiner Model-Karierre machen? Dann habe ich ein schönes Geschenk für dich.
Melde dich einfach jetzt für meinen kostenlosen Model-Newsletter an und der Erfolgsguide flattert dir ins Postfach!
In 5 Schritten lernst du, worauf es bei einer erfolgreichen Model-Karriere ankommt!
Über die Autorin
Hi! Ich bin Miriam,
Modelcoachin, Mode-Fotografin, Autorin von "The Model Success Guide" und die Gründerin der Model-Coaching Agentur Maze Models. Meine Bilder wurden in zahlreichen Magazinen veröffentlicht und europaweit ausgestellt. In meinen Coachings, Shootings und Workshops helfe ich Models - wie dir! - auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Model-Karriere.
Ich freue mich darauf, dir mit meinem Wissen zur Seite zu stehen und dir zu zeigen, was du über die Branche wissen musst. Denn Wissen ist Macht und die möchte ich mit dir teilen!
CAREER GROWTH
Du träumst davon, als High Fashion Model durchzustarten? Die Welt der Modemagazine und Laufstege zieht dich magisch an? In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über die High Fashion Model-Kategorie wissen musst.
Der Fashion und Katalog Modelbereich ist zweifellos einer der bekanntesten und prestigeträchtigsten in der Modelbranche. Wenn du in der Vogue blätterst und eine Modestrecke von Givenchy siehst, erscheint vor deinen Augen ein High Fashion Model. TV-Shows wie Germany's oder Austria's Next Topmodel verstärken diesen Traum und suggerieren, dass dieser Bereich die Crème de la Crème der Model-Bereiche ist. Allerdings sind hier auch die größten Restriktionen zu beachten.
Im Fashion-Bereich gilt nach wie vor die Regel, dass Models bestimmte Körper- und Kleidergrößen erfüllen müssen. Frauen sollten mindestens 175 cm groß sein und eine kleine Konfektionsgröße haben. Männer hingegen benötigen eine Mindestgröße von 185 cm. Für internationale Modeljobs gelten noch strengere Anforderungen. Frauen sollten derzeit eine Körpergröße von 176-181 cm haben, während bei Männern die gewünschte Größe zwischen 186 und 190 cm liegt. Designer schneidern ihre Kleider immer noch in der Regel für diese Größen und präsentieren sie an großen, schlanken Körpern.
Diese Standards können natürlich an deinem Selbstbewusstsein nagen und dein Model-Mindset beeinträchtigen. Wie du damit umgehen solltest, erfährst du in meinem Blogbeitrag.
Glücklicherweise gibt es jedoch einen Wandel hin zu einem realistischeren Idealbild. Modelagenturen vertreten zunehmend auch Models, die nicht den Idealmaßen entsprechen, sei es aufgrund ihrer Größe oder Fülle. Gleichzeitig produzieren Designer immer mehr Kleidung für "normalere" Körpergrößen und Maße. Daher möchte ich dich an dieser Stelle ermutigen: Lass dich nicht von Vorgaben und Idealen entmutigen. Diese dienen als Richtwerte, sollten dich jedoch nicht davon abhalten, es dennoch zu versuchen. Bewirb dich bei Agenturen und halte an deinem Traum fest.
Als Fashion und Editorial Model benötigst du neben den richtigen Maßen und einem einzigartigen Gesicht auch bestimmte Fähigkeiten. Da du hauptsächlich vor der Kamera stehst, solltest du das Posing beherrschen. Ein Fashion-Editorial erzählt eine Geschichte in Bildern, und du bist als Model die Protagonistin dieser Geschichte. Das bedeutet, dass du über viel Fantasie verfügen und schauspielerische Fähigkeiten besitzen musst, um deine Rolle in diesen Geschichten zu interpretieren und zu vermitteln..
Möchtest du dein Posing perfektionieren und lernen, wie du dich vor Kunden präsentierst? Dann schau dir HIER meine Posing Masterclass an.
Du möchtest endlich mehr aus deiner Model-Karierre machen? Dann habe ich ein schönes Geschenk für dich.
Melde dich einfach jetzt für meinen kostenlosen Model-Newsletter an und der Erfolgsguide flattert dir ins Postfach!
In 5 Schritten lernst du, worauf es bei einer erfolgreichen Model-Karriere ankommt!
Das Modeln ist ein ständiger Lernprozess. Investiere in die Verbesserung deiner Posing-Techniken, deiner Mimik und deiner Laufsteg Fähigkeiten. Nehme an Kursen und Workshops teil oder lasse dich von Fachleuten beraten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und über die neuesten Branchentrends auf dem Laufenden zu bleiben.
Du fragst dich, wie du dein Posing verbessern kannst? Posing Kurse findest du hier.
Körperliche Fitness und Selbstfürsorge sind für dich als Model extrem wichtig. Achte auf einen gesunden Lebensstil, ernähre dich nahrhaft, treibe regelmäßig Sport und vergesse bei all dem nicht die richtige Portion an Selbstfürsorge. Pflege deine Haut, deine Haare und dein allgemeines Wohlbefinden, um dich vor der Kamera von deiner besten Seite zeigen zu können.
Die Modelbranche ist vielfältig, und die Kunden suchen oft Models mit unterschiedlichen Looks und Stilen. Sei offen für verschiedene Arten des Modelns, z. B. Mode, Werbung, Fitness oder Laufsteg. Stelle dich auf Vielseitigkeit ein und sei bereit, dich an verschiedene kreative Visionen anzupassen.
Um in der Branche Fuß zu fassen, ist es wichtig die geschäftlichen Aspekte des Modelns zu verstehen, einschließlich Verträge, Preise, Nutzungsrechte und Verhandlungen. Machen dich mit den Branchenstandards vertraut und informiere dich über rechtliche und ethische Aspekte in der Modelbranche.
“Zum Erfolg gibt es keinen Lift. Man muss die Treppe benutzen.”
- Emil Oesch
Über die Autorin
Hi! Ich bin Miriam,
Modelcoachin, Mode-Fotografin, Autorin von "The Model Success Guide" und die Gründerin der Model-Coaching Agentur Maze Models. Meine Bilder wurden in zahlreichen Magazinen veröffentlicht und europaweit ausgestellt. In meinen Coachings, Shootings und Workshops helfe ich Models - wie dir! - auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Model-Karriere.
Ich freue mich darauf, dir mit meinem Wissen zur Seite zu stehen und dir zu zeigen, was du über die Branche wissen musst. Denn Wissen ist Macht und die möchte ich mit dir teilen!