CAREER GROWTH
Du träumst davon als Fotomodel zu arbeiten und fragst dich, worauf du dabei achten musst? Dann habe ich hier genau die Fallstricke und möglichen Fehler eines Anfänger-Models für dich zusammengefasst. Damit du künftig auf der Überholspur deiner Model-Karriere bleibst und nicht ausversehen, die falsche Ausfahrt nimmst :)
Für eine gesunde und stetig wachsende Modelkarriere gibt es eine Reihe an Fehlern, die du unbedingt vermeiden solltest. Hier kommen die 10 größten Fehler, die man als Model unbedingt vermeiden sollte:
Die Tipps und Tricks der Modelwelt und was du unbedingt beachten solltest, erfährst du hier!
Verhalte dich immer professionell. Vermeide es, zu spät zu Terminen oder Fotoshootings zu kommen, Verpflichtungen ohne angemessene Vorankündigung abzusagen oder ein unkooperatives oder respektloses Verhalten gegenüber Kunden, Fotografen oder anderen Fachleuten der Branche an den Tag zu legen. So bleibst du positiv in Erinnerung und wirst wieder gebucht.
Vermeide es, unvorbereitet zu einem Shooting zu erscheinen. Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild: gepflegte Haare, Make-up und Nägel zum Shooting sind esentiell und werden vorausgesetzt. Wenn kein Visagist oder Stylist vor Ort ist, kann es auch schon mal vorkommen, dass dich Kunden oder Fotografen darum bitten, dich selbst um diese Details zu kümmern. Bringe auf Wunsch des Kunden oder des Fotografen also auch alle notwendigen Outfits, Styling Tools und Accessoires mit.
Ouch. Der Kunde sieht dich auf Instagram oder in deinem Model-Portfolio und möchte dich buchen und muss feststellen, dass du in der Realität ganz anders aussiehst? Dann kannst du davon ausgehen, dass das zu großem Unmut am Set führen wird. Es ist wichtig, dass du bei deinen Fotos als Model Ehrlichkeit und Authentizität bewahrst. Vermeide es übermäßig bearbeitete Fotos hochzuladen. Und sei transparent, wenn du deine Bilder retuschierst oder veränderst. Ehrlich währt am längsten.
Eine gute Zusammenarbeit ist in der Modelbranche von entscheidender Bedeutung. Letztlich bist du als Model immer Teil eines größeren Teams. Alleine zu Modeln funktioniert nicht. Versuche daher bei Shootings und Jobs nicht übermäßig anspruchsvoll, unflexibel oder kratzbürstig zu sein. Höre auf die Anweisungen von Fotografen, Stylisten oder Art Directors, sei offen dafür, verschiedene Ideen auszuprobieren und im Team zu arbeiten, dann wird auch die Zusammenarbeit am Set harmonisch und die Weiterempfehlung ist dir sicher.
Einen Agenturvertrag sollte man keinesfalls um jeden Preis unterschreiben und auch ein Fotoshooting mit einem unseriösen Fotografen, sollte nicht unbedingt auf deine Erfahrungsliste als Model rutschen.. Stelle lieber vorher ein paar Nachforschungen an, überprüfe die Glaubwürdigkeit des Fotografen, der Agentur oder Organisation und stelle deine Sicherheit und dein Wohlergehen immer in den Vordergrund.
Eine klare, schnelle und effektive Kommunikation ist in der Modelbranche unerlässlich. Reagiere umgehend auf E-Mails, Anrufe oder Nachrichten von Kunden, Agenturen oder Fotografen, um dir keine Jobchancen entgehen zu lassen. Informiere Kunden und Agenturen immer zeitnah, über alle deine Zeitplan-Änderungen oder Konflikte, die deine Verfügbarkeit beeinträchtigen könnten. Unentschuldigt und ohne Absage nicht zum Job zu erscheinen, kann das Aus für deine Karriere bedeuten.
Das Modeln kann von Zeit zu Zeit körperlich und seelisch ganz schön anstrengen. Vernachlässige also nicht eine gesunde Selbstfürsorge. Self Love first. Lege Pausen ein, schlafe ausreichend, esse ausgewogene Mahlzeiten und gehe Aktivitäten nach, die dir helfen, dich zu entspannen und neue Energie zu tanken.
Du möchtest endlich mehr aus deiner Model-Karierre machen? Dann habe ich ein schönes Geschenk für dich.
Melde dich einfach jetzt für meinen kostenlosen Model-Newsletter an und der Erfolgsguide flattert dir ins Postfach!
In 5 Schritten lernst du, worauf es bei einer erfolgreichen Model-Karriere ankommt!
Wenn du Verträge unterschreibst, und das kommt in deiner Modelkarriere auf jeden Fall vor, dann solltest du dir die Bedingungen, die du dabei eingehst, ganz genau durchlesen und wirklich sicher stellen, dass du alles verstanden hast. Unbedachte Verstöße, wie gegen vertragliche Verpflichtungen, z. B. die Zusammenarbeit mit konkurrierenden Marken ohne entsprechende Genehmigung oder die Verletzung von Exklusivitätsvereinbarungen, können ganz schön böse enden.
Dein Online-Auftritt kann deine Modelkarriere stark beeinflussen. Sowohl im Positiven als auch im Negativen. Social Media sind dein bester Freund in Puncto Marketing, können aber - falsch genutzt - schnell auch zum größten Fallstrick werden. Vermeide es, unangemessene, beleidigende oder kontroverse Inhalte auf deinen Konten in den sozialen Medien zu veröffentlichen. Pflege ein professionelles, aber nahbares Image und vergiss nicht die möglichen Folgen deiner Online-Aktivitäten.
Die Modelbranche entwickelt sich ständig weiter, und es ist wichtig, dass du auf dem Laufenden bleibst und deine Fähigkeiten kontinuierlich verbesserst. Man lernt nie aus, vorallem in einer Branche, die nicht aufhört sich zu verändern. Um am Puls der Zeit zu bleiben, musst du als Model ls Model mit dem Wandel gehen und dich kontinuierlich weiterbilden. Bemühe dich deine Posing-Techniken, Laufstegfähigkeiten und dein Wissen über die Branchentrends stetig frisch zu halten. So wirst du nachhaltig im Beruf gebucht werden.
Wenn du diese Fallstricke vermeidest, wirst du dir Stück für Stück einen positiven beruflichen Ruf erarbeiten, starke Beziehungen in der Branche aufbauen und deine Erfolgschancen in der Modelbranche erhöhen. Denke daran, dich stets professionell zu verhalten, und sei dir auch der Auswirkungen deines Handelns auf deine berufliche Laufbahn bewusst. Du hast das Ruder deiner Karriere selbst in der Hand, sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung. You go Girl!
Hi! Ich bin Miriam,
Modelcoachin, Mode-Fotografin, Autorin von "The Model Success Guide" und die Gründerin der Model-Coaching Agentur Maze Models. Meine Bilder wurden in zahlreichen Magazinen veröffentlicht und europaweit ausgestellt. In meinen Coachings, Shootings und Workshops helfe ich Models - wie dir! - auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Model-Karriere.
Ich freue mich darauf, dir mit meinem Wissen zur Seite zu stehen und dir zu zeigen, was du über die Branche wissen musst. Denn Wissen ist Macht und die möchte ich mit dir teilen!
Du möchtest regelmäßig mit meinen besten Tipps der Modelbranche versorgt werden? Dann melde dich doch HIER für meinen kostenlosen wöchentlichen Newsletter an und lerne worauf es als professionelles Model ankommt.
CAREER GROWTH
Du träumst davon als Fotomodel zu arbeiten und fragst dich, worauf du dabei achten musst? Dann habe ich hier genau die Fallstricke und möglichen Fehler eines Anfänger-Models für dich zusammengefasst. Damit du künftig auf der Überholspur deiner Model-Karriere bleibst und nicht ausversehen, die falsche Ausfahrt nimmst :)
Für eine gesunde und stetig wachsende Modelkarriere gibt es eine Reihe an Fehlern, die du unbedingt vermeiden solltest. Hier kommen die 10 größten Fehler, die man als Model unbedingt vermeiden sollte:
Verhalte dich immer professionell. Vermeide es, zu spät zu Terminen oder Fotoshootings zu kommen, Verpflichtungen ohne angemessene Vorankündigung abzusagen oder ein unkooperatives oder respektloses Verhalten gegenüber Kunden, Fotografen oder anderen Fachleuten der Branche an den Tag zu legen. So bleibst du positiv in Erinnerung und wirst wieder gebucht.
Vermeide es, unvorbereitet zu einem Shooting zu erscheinen. Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild: gepflegte Haare, Make-up und Nägel zum Shooting sind esentiell und werden vorausgesetzt. Wenn kein Visagist oder Stylist vor Ort ist, kann es auch schon mal vorkommen, dass dich Kunden oder Fotografen darum bitten, dich selbst um diese Details zu kümmern. Bringe auf Wunsch des Kunden oder des Fotografen also auch alle notwendigen Outfits, Styling Tools und Accessoires mit.
Ouch. Der Kunde sieht dich auf Instagram oder in deinem Model-Portfolio und möchte dich buchen und muss feststellen, dass du in der Realität ganz anders aussiehst? Dann kannst du davon ausgehen, dass das zu großem Unmut am Set führen wird. Es ist wichtig, dass du bei deinen Fotos als Model Ehrlichkeit und Authentizität bewahrst. Vermeide es übermäßig bearbeitete Fotos hochzuladen. Und sei transparent, wenn du deine Bilder retuschierst oder veränderst. Ehrlich währt am längsten.
Eine gute Zusammenarbeit ist in der Modelbranche von entscheidender Bedeutung. Letztlich bist du als Model immer Teil eines größeren Teams. Alleine zu Modeln funktioniert nicht. Versuche daher bei Shootings und Jobs nicht übermäßig anspruchsvoll, unflexibel oder kratzbürstig zu sein. Höre auf die Anweisungen von Fotografen, Stylisten oder Art Directors, sei offen dafür, verschiedene Ideen auszuprobieren und im Team zu arbeiten, dann wird auch die Zusammenarbeit am Set harmonisch und die Weiterempfehlung ist dir sicher.
Einen Agenturvertrag sollte man keinesfalls um jeden Preis unterschreiben und auch ein Fotoshooting mit einem unseriösen Fotografen, sollte nicht unbedingt auf deine Erfahrungsliste als Model rutschen.. Stelle lieber vorher ein paar Nachforschungen an, überprüfe die Glaubwürdigkeit des Fotografen, der Agentur oder Organisation und stelle deine Sicherheit und dein Wohlergehen immer in den Vordergrund.
Eine klare, schnelle und effektive Kommunikation ist in der Modelbranche unerlässlich. Reagiere umgehend auf E-Mails, Anrufe oder Nachrichten von Kunden, Agenturen oder Fotografen, um dir keine Jobchancen entgehen zu lassen. Informiere Kunden und Agenturen immer zeitnah, über alle deine Zeitplan-Änderungen oder Konflikte, die deine Verfügbarkeit beeinträchtigen könnten. Unentschuldigt und ohne Absage nicht zum Job zu erscheinen, kann das Aus für deine Karriere bedeuten.
Das Modeln kann von Zeit zu Zeit körperlich und seelisch ganz schön anstrengen. Vernachlässige also nicht eine gesunde Selbstfürsorge. Self Love first. Lege Pausen ein, schlafe ausreichend, esse ausgewogene Mahlzeiten und gehe Aktivitäten nach, die dir helfen, dich zu entspannen und neue Energie zu tanken.
Du möchtest endlich mehr aus deiner Model-Karierre machen? Dann habe ich ein schönes Geschenk für dich.
Melde dich einfach jetzt für meinen kostenlosen Model-Newsletter an und der Erfolgsguide flattert dir ins Postfach!
In 5 Schritten lernst du, worauf es bei einer erfolgreichen Model-Karriere ankommt!
Wenn du Verträge unterschreibst, und das kommt in deiner Modelkarriere auf jeden Fall vor, dann solltest du dir die Bedingungen, die du dabei eingehst, ganz genau durchlesen und wirklich sicher stellen, dass du alles verstanden hast. Unbedachte Verstöße, wie gegen vertragliche Verpflichtungen, z. B. die Zusammenarbeit mit konkurrierenden Marken ohne entsprechende Genehmigung oder die Verletzung von Exklusivitätsvereinbarungen, können ganz schön böse enden.
Dein Online-Auftritt kann deine Modelkarriere stark beeinflussen. Sowohl im Positiven als auch im Negativen. Social Media sind dein bester Freund in Puncto Marketing, können aber - falsch genutzt - schnell auch zum größten Fallstrick werden. Vermeide es, unangemessene, beleidigende oder kontroverse Inhalte auf deinen Konten in den sozialen Medien zu veröffentlichen. Pflege ein professionelles, aber nahbares Image und vergiss nicht die möglichen Folgen deiner Online-Aktivitäten.
Die Modelbranche entwickelt sich ständig weiter, und es ist wichtig, dass du auf dem Laufenden bleibst und deine Fähigkeiten kontinuierlich verbesserst. Man lernt nie aus, vorallem in einer Branche, die nicht aufhört sich zu verändern. Um am Puls der Zeit zu bleiben, musst du als Model ls Model mit dem Wandel gehen und dich kontinuierlich weiterbilden. Bemühe dich deine Posing-Techniken, Laufstegfähigkeiten und dein Wissen über die Branchentrends stetig frisch zu halten. So wirst du nachhaltig im Beruf gebucht werden.
Wenn du diese Fallstricke vermeidest, wirst du dir Stück für Stück einen positiven beruflichen Ruf erarbeiten, starke Beziehungen in der Branche aufbauen und deine Erfolgschancen in der Modelbranche erhöhen. Denke daran, dich stets professionell zu verhalten, und sei dir auch der Auswirkungen deines Handelns auf deine berufliche Laufbahn bewusst. Du hast das Ruder deiner Karriere selbst in der Hand, sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung. You go Girl!
Hi! Ich bin Miriam,
Modelcoachin, Mode-Fotografin, Autorin von "The Model Success Guide" und die Gründerin der Model-Coaching Agentur Maze Models. Meine Bilder wurden in zahlreichen Magazinen veröffentlicht und europaweit ausgestellt. In meinen Coachings, Shootings und Workshops helfe ich Models - wie dir! - auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Model-Karriere.
Ich freue mich darauf, dir mit meinem Wissen zur Seite zu stehen und dir zu zeigen, was du über die Branche wissen musst. Denn Wissen ist Macht und die möchte ich mit dir teilen!