CAREER GROWTH
Wenn du am Anfang deiner Model-Karriere stehst, ist das Posing vor der Kamera nicht immer leicht. Wie bewegt man sich natürlich vor der Kamera? Worauf kann man beim Posen achten und welche Fehler sollte man unbedingt vermeiden? Keine Sorge, I’ve got you. Ja - Posing ist durchaus eine Wissenschaft für sich, aber zum Glück eine Erlernbare. Es gibt eine Vielzahl an Tipps und Techniken, die dir den Einstieg ins Posing erleichtern werden.
10 dieser Tipps und Techniken habe ich dir hier mal zusammengetragen. Let’s go!
Die Top 10 Posing-Tipps für Newcomer Models.
Verbringe ein bisschen Zeit vor deinem Spiegel, um dich mit deinem Körper vertraut zu machen und verschiedene Posen auszuprobieren. Der Spiegel ist ein perfekter Komplize beim Erlernen des Posings, er bewertet nicht, er ist komplett objektiv und verrät auch nichts weiter. Experimentiere mit verschiedenen Blickwinkeln, Körperpositionen und Gesichtsausdrücken, um herauszufinden, was dir am meisten schmeichelt.
In der Realität passiert es jedoch sehr häufig, dass, sobald die Kamera angeschaltet wird, die verrücktesten Posen aus dem Repertoire gezaubert werden. Merke dir: Wenn es sich unnatürlich anfühlt, dann sieht es auch unnatürlich aus. Vermeide steife und unnatürliche Posen. Konzentriere dich stattdessen auf eine entspannte und natürliche Haltung. Entspanne deine Schultern, strecke den Hals und halte deinen Körper locker. So wirken deine Posen mühelos und authentisch. Achtung: Eine Ausnahme für diesen Tipp bildet das Editorial & Fashion Posing. Beim Fashion Posing darf auch gerne mal übertrieben werden.
Um zu verstehen, wie verschiedene Posen und Bewegungen auf dem Foto wirken, musst du ein gutes Gefühl für deinen Körper entwickeln. Achte auf die Linien, Kurven und Proportionen deines Körpers und nutze sie zu deinem Vorteil.
Finde heraus, welche Körperteile und Attribute an dir besonders schön sind und finde heraus, wie du sie am besten mit deinem Posing betonen kannst. Das können deine Augen, deine Wangenknochen, Beine. Jedes Merkmal, das hervorsticht, ist dafür gut geeignet. Experimentiere mit Posen, die die Aufmerksamkeit auf diese Merkmale lenken und lege dir ein Repertoire an Posen zurecht, die genau dazu passen.
Zum Posieren gehört mehr als nur Ihre Mimik. Achte auf deinen gesamten (!) Körper, einschließlich deiner Arme, Beine, Hände und Füße. Vermeide flache und schlaffe Posen. Indem du Kurven, Winkel und Dynamik mit deinem Körper formst.
Schaue dir professionelle Models, Modemagazine und Social-Media-Accounts an, um Inspiration zu sammeln und verschiedene Posing-Techniken zu sammeln und zu entdecken. Analysiere, wie du deinen Körper am Besten positionierst, mit der Kamera umgehst und verschiedene Stimmungen und Emotionen vermittelst. Aber vergiss dabei nicht, das Gelernte auch umzusetzen. Theorien zu erlernen ist schön und wichtig, aber ein reines kognitives Wissen über das Posing reicht nicht aus, um auch die Techniken vor der Kamera zu beherrschen. Besuche Workshops und Kurse, wie meine Posing-Masterclass und lerne mehr zum Thema. Spezielle Posing-Workshops und die Übung vor der Kamera können dir dabei helfen, das Gelernte nicht nur zu wissen, sondern auch im Körper zu fühlen und wirklich zu verankern. Posing ist letztlich keine Theorie auf dem Papier, sondern ein Skill, den du im echten Leben umsetzen und im Körper verankern musst.
Ein paar Eindrücke meiner letzten Posing-Masterclass.
Probiere das Posing aus verschiedenen Blickwinkeln aus, um die schmeichelhaftesten Positionen für deinen Körper zu finden. Manchmal kann eine leichte Neigung des Kopfes, eine Änderung der Körperausrichtung oder die Verlagerung des Gewichts auf ein Bein den Gesamteindruck einer Pose und damit das ganze Bild extrem verändern. Less is sometimes more. Try it.
Deine Augen sind dein mächtigstes Werkzeug, um Emotionen zu vermitteln und eine Verbindung zur Kamera herzustellen. Übe verschiedene Augenausdrücke, wie z. B. glühend, verspielt, intensiv oder sanft, um deinen Fotos Tiefe und Spannung zu verleihen.
Höre bei Fotoshootings auf die Anweisungen des Fotografen, bzw. der Fotografin und nehme ihr Feedback ernst. Frage ruhig auch mal nach einer Meinung! Sei offen für Feedback! Sie sind die Expert:innen in puncto Bildwirkung, du kannst also ruhig auf ihre Erfahrung und ihr Wissen, gute Aufnahmen zu machen, vertrauen.
Das Posieren ist eine Fähigkeit, die sich durch Übung verbessert. Nutze jede Gelegenheit, die du bekommen kannst, um für Fotos zu posieren, besuche Workshops und arbeite mit verschiedenen Fotografen zusammen, um mehr Erfahrung zu sammeln und deine Posing-Techniken zu verfeinern.
Denke daran, dass Selbstvertrauen und Sicherheit vor der Kamera entscheidend sind. Nimm deine Einzigartigkeit an, experimentiere mit verschiedenen Posen, und genieße es, deinen eigenen Stil als Fotomodell zu entdecken.
Du möchtest endlich mehr aus deiner Model-Karierre machen? Dann habe ich ein schönes Geschenk für dich.
Melde dich einfach jetzt für meinen kostenlosen Model-Newsletter an und der Erfolgsguide flattert dir ins Postfach!
In 5 Schritten lernst du, worauf es bei einer erfolgreichen Model-Karriere ankommt!
Hi! Ich bin Miriam,
Modelcoachin, Mode-Fotografin, Autorin von "The Model Success Guide" und die Gründerin der Model-Coaching Agentur Maze Models. Meine Bilder wurden in zahlreichen Magazinen veröffentlicht und europaweit ausgestellt. In meinen Coachings, Shootings und Workshops helfe ich Models - wie dir! - auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Model-Karriere.
Ich freue mich darauf, dir mit meinem Wissen zur Seite zu stehen und dir zu zeigen, was du über die Branche wissen musst. Denn Wissen ist Macht und die möchte ich mit dir teilen!
CAREER GROWTH
Wenn du am Anfang deiner Model-Karriere stehst, ist das Posing vor der Kamera nicht immer leicht. Wie bewegt man sich natürlich vor der Kamera? Worauf kann man beim Posen achten und welche Fehler sollte man unbedingt vermeiden? Keine Sorge, I’ve got you. Ja - Posing ist durchaus eine Wissenschaft für sich, aber zum Glück eine Erlernbare. Es gibt eine Vielzahl an Tipps und Techniken, die dir den Einstieg ins Posing erleichtern werden.
10 dieser Tipps und Techniken habe ich dir hier mal zusammengetragen. Let’s go!
Verbringe ein bisschen Zeit vor deinem Spiegel, um dich mit deinem Körper vertraut zu machen und verschiedene Posen auszuprobieren. Der Spiegel ist ein perfekter Komplize beim Erlernen des Posings, er bewertet nicht, er ist komplett objektiv und verrät auch nichts weiter. Experimentiere mit verschiedenen Blickwinkeln, Körperpositionen und Gesichtsausdrücken, um herauszufinden, was dir am meisten schmeichelt.
In der Realität passiert es jedoch sehr häufig, dass, sobald die Kamera angeschaltet wird, die verrücktesten Posen aus dem Repertoire gezaubert werden. Merke dir: Wenn es sich unnatürlich anfühlt, dann sieht es auch unnatürlich aus. Vermeide steife und unnatürliche Posen. Konzentriere dich stattdessen auf eine entspannte und natürliche Haltung. Entspanne deine Schultern, strecke den Hals und halte deinen Körper locker. So wirken deine Posen mühelos und authentisch. Achtung: Eine Ausnahme für diesen Tipp bildet das Editorial & Fashion Posing. Beim Fashion Posing darf auch gerne mal übertrieben werden.
Um zu verstehen, wie verschiedene Posen und Bewegungen auf dem Foto wirken, musst du ein gutes Gefühl für deinen Körper entwickeln. Achte auf die Linien, Kurven und Proportionen deines Körpers und nutze sie zu deinem Vorteil.
Finde heraus, welche Körperteile und Attribute an dir besonders schön sind und finde heraus, wie du sie am besten mit deinem Posing betonen kannst. Das können deine Augen, deine Wangenknochen, Beine. Jedes Merkmal, das hervorsticht, ist dafür gut geeignet. Experimentiere mit Posen, die die Aufmerksamkeit auf diese Merkmale lenken und lege dir ein Repertoire an Posen zurecht, die genau dazu passen.
Zum Posieren gehört mehr als nur Ihre Mimik. Achte auf deinen gesamten (!) Körper, einschließlich deiner Arme, Beine, Hände und Füße. Vermeide flache und schlaffe Posen. Indem du Kurven, Winkel und Dynamik mit deinem Körper formst.
Schaue dir professionelle Models, Modemagazine und Social-Media-Accounts an, um Inspiration zu sammeln und verschiedene Posing-Techniken zu sammeln und zu entdecken. Analysiere, wie du deinen Körper am Besten positionierst, mit der Kamera umgehst und verschiedene Stimmungen und Emotionen vermittelst. Aber vergiss dabei nicht, das Gelernte auch umzusetzen. Theorien zu erlernen ist schön und wichtig, aber ein reines kognitives Wissen über das Posing reicht nicht aus, um auch die Techniken vor der Kamera zu beherrschen. Besuche Workshops und Kurse, wie meine Posing-Masterclass und lerne mehr zum Thema. Spezielle Posing-Workshops und die Übung vor der Kamera können dir dabei helfen, das Gelernte nicht nur zu wissen, sondern auch im Körper zu fühlen und wirklich zu verankern. Posing ist letztlich keine Theorie auf dem Papier, sondern ein Skill, den du im echten Leben umsetzen und im Körper verankern musst.
Ein paar Eindrücke meiner letzten Posing-Masterclass.
Probiere das Posing aus verschiedenen Blickwinkeln aus, um die schmeichelhaftesten Positionen für deinen Körper zu finden. Manchmal kann eine leichte Neigung des Kopfes, eine Änderung der Körperausrichtung oder die Verlagerung des Gewichts auf ein Bein den Gesamteindruck einer Pose und damit das ganze Bild extrem verändern. Less is sometimes more. Try it.
Deine Augen sind dein mächtigstes Werkzeug, um Emotionen zu vermitteln und eine Verbindung zur Kamera herzustellen. Übe verschiedene Augenausdrücke, wie z. B. glühend, verspielt, intensiv oder sanft, um deinen Fotos Tiefe und Spannung zu verleihen.
Höre bei Fotoshootings auf die Anweisungen des Fotografen, bzw. der Fotografin und nehme ihr Feedback ernst. Frage ruhig auch mal nach einer Meinung! Sei offen für Feedback! Sie sind die Expert:innen in puncto Bildwirkung, du kannst also ruhig auf ihre Erfahrung und ihr Wissen, gute Aufnahmen zu machen, vertrauen.
Das Posieren ist eine Fähigkeit, die sich durch Übung verbessert. Nutze jede Gelegenheit, die du bekommen kannst, um für Fotos zu posieren, besuche Workshops und arbeite mit verschiedenen Fotografen zusammen, um mehr Erfahrung zu sammeln und deine Posing-Techniken zu verfeinern.
Denke daran, dass Selbstvertrauen und Sicherheit vor der Kamera entscheidend sind. Nimm deine Einzigartigkeit an, experimentiere mit verschiedenen Posen, und genieße es, deinen eigenen Stil als Fotomodell zu entdecken.
Du möchtest endlich mehr aus deiner Model-Karierre machen? Dann habe ich ein schönes Geschenk für dich.
Melde dich einfach jetzt für meinen kostenlosen Model-Newsletter an und der Erfolgsguide flattert dir ins Postfach!
In 5 Schritten lernst du, worauf es bei einer erfolgreichen Model-Karriere ankommt!
Hi! Ich bin Miriam,
Modelcoachin, Mode-Fotografin, Autorin von "The Model Success Guide" und die Gründerin der Model-Coaching Agentur Maze Models. Meine Bilder wurden in zahlreichen Magazinen veröffentlicht und europaweit ausgestellt. In meinen Coachings, Shootings und Workshops helfe ich Models - wie dir! - auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Model-Karriere.
Ich freue mich darauf, dir mit meinem Wissen zur Seite zu stehen und dir zu zeigen, was du über die Branche wissen musst. Denn Wissen ist Macht und die möchte ich mit dir teilen!