CAREER GROWTH
Hast du dich bisher immer gefragt, wie du dein Gesicht beim Posing kontrollierst und perfekt einsetzt? Dann kommen hier alle Antworten, die du brauchst!
Ein Lächeln kann Wunder wirken, aber es muss authentisch und nicht gezwungen wirken. Ein echtes Lächeln entsteht oft durch die Augen, also achte darauf, dass du nicht nur mit dem Mund lächelst, sondern auch deine Augen leicht zusammenziehst. Das sorgt für einen natürlichen, offenen Ausdruck. Versuche, an etwas Positives oder eine lustige Erinnerung zu denken, um dein Lächeln echt wirken zu lassen.
Der „Fierce-Look“ ist ein intensiver Blick, bei dem du die Kamera direkt in die Augen schaust und eine starke Präsenz zeigst. Diese Art von Gesichtsausdruck strahlt Selbstbewusstsein und Kraft aus und eignet sich besonders gut für Mode- oder Beauty-Fotoshoots. Achte darauf, dass dein Blick fokussiert und klar bleibt, ohne dabei zu starr oder übertrieben zu wirken.
Pssssst. Lerne, wie du deinen „Fierce-Look“ perfekt umsetzt und bei jedem Shooting beeindruckst – mit der Posing Masterclass.
Manchmal erfordert das Posing einen nachdenklichen oder sogar melancholischen Gesichtsausdruck. Dies kann durch einen sanften Blick nach unten oder zur Seite erzielt werden, kombiniert mit einem neutralen oder leicht geöffneten Mund. Dieser Ausdruck eignet sich gut für emotionale oder künstlerische Shootings, bei denen du eine tiefere, nachdenkliche Stimmung vermitteln möchtest.
Ein subtiler, verführerischer Gesichtsausdruck kann den Betrachter fesseln. Dabei geht es weniger um ein auffälliges Lächeln und mehr um eine weiche, fast geheimnisvolle Ausstrahlung. Du kannst den Kopf leicht zur Seite neigen, die Augenbrauen leicht anheben und die Augen in die Kamera werfen, als würdest du gerade etwas mit einer stillen Nachricht übermitteln. Dies schafft eine mysteriöse und gleichzeitig ansprechende Atmosphäre.
Ein fröhlicher, lebendiger Gesichtsausdruck vermittelt gute Laune und positive Energie. Dies ist besonders vorteilhaft für Lifestyle- oder kommerzielle Shootings. Du kannst deinen Mund weit öffnen, die Augen weit aufreißen und einen fröhlichen Gesichtsausdruck beibehalten. Achte darauf, dass du dabei nicht übertrieben wirkst, sondern der Ausdruck authentisch bleibt.
Für bestimmte Fotoshoots, insbesondere in der Modebranche, ist ein ernster, professioneller Gesichtsausdruck gefragt. Dabei lässt du deinen Mund geschlossen, die Augen ruhig und konzentriert, während du die Kamera ohne jegliche Emotionen anschaust. Dieser Ausdruck wirkt edel und lässt dich selbstsicher und ernst erscheinen, ohne übertrieben zu wirken.
Ein verträumter Blick eignet sich besonders für romantische oder sinnliche Shootings. Du kannst deinen Blick sanft abwenden, die Augen halb geschlossen und den Kopf leicht neigen. Der Mund bleibt dabei geschlossen oder nur ganz leicht geöffnet, was dem Bild eine gewisse Weichheit und Intimität verleiht.
Wenn du einen Gesichtsausdruck der Überraschung darstellen möchtest, kannst du die Augen weit aufreißen und den Mund leicht öffnen. Es sollte nicht übertrieben wirken, sondern eher den Eindruck von Staunen oder Neugier vermitteln. Diese Art des Ausdrucks eignet sich für kreative und experimentelle Fotoshootings, bei denen du Emotionen auf dramatische Weise hervorheben möchtest.
Ein entspannter Gesichtsausdruck kann sehr ansprechend wirken, vor allem bei Lifestyle- oder Alltagsaufnahmen. Dies bedeutet nicht, dass du völlig ausdruckslos vor der Kamera stehst, sondern dass du eine unaufgeregte und ruhige Ausstrahlung zeigst. Denke an einen Moment der Ruhe und lass deinen Gesichtsausdruck ganz von alleine entstehen – ohne Zwang.
Entspannt und authentisch posieren? – Lerne, wie du dich locker und natürlich vor der Kamera bewegst in der Posing Masterclass.
Die Augen sind eines der wichtigsten Mittel, um Emotionen und Stimmungen zu vermitteln. Achte darauf, dass deine Augen lebendig sind und deinen Gesichtsausdruck verstärken. Du kannst den „Blick in die Ferne“ einnehmen, die Augen nach unten oder zur Seite richten oder sie direkt zur Kamera wenden, um unterschiedliche Emotionen zu erzeugen.
Ein perfekter Gesichtsausdruck kann das gesamte Bild beeinflussen und deine Posen authentischer und ausdrucksstärker machen. Egal, ob du mit einem Lächeln, einem intensiven Blick oder einer verträumten Miene posierst – wichtig ist, dass du dich mit deinem Ausdruck wohlfühlst. Experimentiere mit verschiedenen Gesichtsausdrücken, um die Emotionen und Stimmungen zu finden, die am besten zu deinem Shooting passen. Je mehr du übst, desto besser wirst du darin, die richtigen Ausdrücke für jedes Shooting zu finden.
Du möchtest endlich mehr aus deiner Model-Karierre machen? Dann habe ich ein schönes Geschenk für dich.
Melde dich einfach jetzt für meinen kostenlosen Model-Newsletter an und der Erfolgsguide flattert dir ins Postfach!
In 5 Schritten lernst du, worauf es bei einer erfolgreichen Model-Karriere ankommt!
Über die Autorin
Hi! Ich bin Miriam,
Modelcoachin, Mode-Fotografin, Autorin von "The Model Success Guide" und die Gründerin der Model-Coaching Agentur Maze Models. Meine Bilder wurden in zahlreichen Magazinen veröffentlicht und europaweit ausgestellt. In meinen Coachings, Shootings und Workshops helfe ich Models - wie dir! - auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Model-Karriere.
Ich freue mich darauf, dir mit meinem Wissen zur Seite zu stehen und dir zu zeigen, was du über die Branche wissen musst. Denn Wissen ist Macht und die möchte ich mit dir teilen!
Du möchtest deine Model-Karriere auf's nächste Level heben und künftig mit inspirierendem und motivierendem Model-Content versorgt werden?
Kein Problem! Dann melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an:
CAREER GROWTH
Ein Lächeln kann Wunder wirken, aber es muss authentisch und nicht gezwungen wirken. Ein echtes Lächeln entsteht oft durch die Augen, also achte darauf, dass du nicht nur mit dem Mund lächelst, sondern auch deine Augen leicht zusammenziehst. Das sorgt für einen natürlichen, offenen Ausdruck. Versuche, an etwas Positives oder eine lustige Erinnerung zu denken, um dein Lächeln echt wirken zu lassen.
Der „Fierce-Look“ ist ein intensiver Blick, bei dem du die Kamera direkt in die Augen schaust und eine starke Präsenz zeigst. Diese Art von Gesichtsausdruck strahlt Selbstbewusstsein und Kraft aus und eignet sich besonders gut für Mode- oder Beauty-Fotoshoots. Achte darauf, dass dein Blick fokussiert und klar bleibt, ohne dabei zu starr oder übertrieben zu wirken.
Pssssst. Lerne, wie du deinen „Fierce-Look“ perfekt umsetzt und bei jedem Shooting beeindruckst – mit der Posing Masterclass.
Manchmal erfordert das Posing einen nachdenklichen oder sogar melancholischen Gesichtsausdruck. Dies kann durch einen sanften Blick nach unten oder zur Seite erzielt werden, kombiniert mit einem neutralen oder leicht geöffneten Mund. Dieser Ausdruck eignet sich gut für emotionale oder künstlerische Shootings, bei denen du eine tiefere, nachdenkliche Stimmung vermitteln möchtest.
Ein subtiler, verführerischer Gesichtsausdruck kann den Betrachter fesseln. Dabei geht es weniger um ein auffälliges Lächeln und mehr um eine weiche, fast geheimnisvolle Ausstrahlung. Du kannst den Kopf leicht zur Seite neigen, die Augenbrauen leicht anheben und die Augen in die Kamera werfen, als würdest du gerade etwas mit einer stillen Nachricht übermitteln. Dies schafft eine mysteriöse und gleichzeitig ansprechende Atmosphäre.
Ein fröhlicher, lebendiger Gesichtsausdruck vermittelt gute Laune und positive Energie. Dies ist besonders vorteilhaft für Lifestyle- oder kommerzielle Shootings. Du kannst deinen Mund weit öffnen, die Augen weit aufreißen und einen fröhlichen Gesichtsausdruck beibehalten. Achte darauf, dass du dabei nicht übertrieben wirkst, sondern der Ausdruck authentisch bleibt.
Für bestimmte Fotoshoots, insbesondere in der Modebranche, ist ein ernster, professioneller Gesichtsausdruck gefragt. Dabei lässt du deinen Mund geschlossen, die Augen ruhig und konzentriert, während du die Kamera ohne jegliche Emotionen anschaust. Dieser Ausdruck wirkt edel und lässt dich selbstsicher und ernst erscheinen, ohne übertrieben zu wirken.
Ein verträumter Blick eignet sich besonders für romantische oder sinnliche Shootings. Du kannst deinen Blick sanft abwenden, die Augen halb geschlossen und den Kopf leicht neigen. Der Mund bleibt dabei geschlossen oder nur ganz leicht geöffnet, was dem Bild eine gewisse Weichheit und Intimität verleiht.
Wenn du einen Gesichtsausdruck der Überraschung darstellen möchtest, kannst du die Augen weit aufreißen und den Mund leicht öffnen. Es sollte nicht übertrieben wirken, sondern eher den Eindruck von Staunen oder Neugier vermitteln. Diese Art des Ausdrucks eignet sich für kreative und experimentelle Fotoshootings, bei denen du Emotionen auf dramatische Weise hervorheben möchtest.
Ein entspannter Gesichtsausdruck kann sehr ansprechend wirken, vor allem bei Lifestyle- oder Alltagsaufnahmen. Dies bedeutet nicht, dass du völlig ausdruckslos vor der Kamera stehst, sondern dass du eine unaufgeregte und ruhige Ausstrahlung zeigst. Denke an einen Moment der Ruhe und lass deinen Gesichtsausdruck ganz von alleine entstehen – ohne Zwang.
Entspannt und authentisch posieren? – Lerne, wie du dich locker und natürlich vor der Kamera bewegst in der Posing Masterclass.
Die Augen sind eines der wichtigsten Mittel, um Emotionen und Stimmungen zu vermitteln. Achte darauf, dass deine Augen lebendig sind und deinen Gesichtsausdruck verstärken. Du kannst den „Blick in die Ferne“ einnehmen, die Augen nach unten oder zur Seite richten oder sie direkt zur Kamera wenden, um unterschiedliche Emotionen zu erzeugen.
Ein perfekter Gesichtsausdruck kann das gesamte Bild beeinflussen und deine Posen authentischer und ausdrucksstärker machen. Egal, ob du mit einem Lächeln, einem intensiven Blick oder einer verträumten Miene posierst – wichtig ist, dass du dich mit deinem Ausdruck wohlfühlst. Experimentiere mit verschiedenen Gesichtsausdrücken, um die Emotionen und Stimmungen zu finden, die am besten zu deinem Shooting passen. Je mehr du übst, desto besser wirst du darin, die richtigen Ausdrücke für jedes Shooting zu finden.
Du möchtest endlich mehr aus deiner Model-Karierre machen? Dann habe ich ein schönes Geschenk für dich.
Melde dich einfach jetzt für meinen kostenlosen Model-Newsletter an und der Erfolgsguide flattert dir ins Postfach!
In 5 Schritten lernst du, worauf es bei einer erfolgreichen Model-Karriere ankommt!
Über die Autorin
Hi! Ich bin Miriam,
Modelcoachin, Mode-Fotografin, Autorin von "The Model Success Guide" und die Gründerin der Model-Coaching Agentur Maze Models. Meine Bilder wurden in zahlreichen Magazinen veröffentlicht und europaweit ausgestellt. In meinen Coachings, Shootings und Workshops helfe ich Models - wie dir! - auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Model-Karriere.
Ich freue mich darauf, dir mit meinem Wissen zur Seite zu stehen und dir zu zeigen, was du über die Branche wissen musst. Denn Wissen ist Macht und die möchte ich mit dir teilen!